Sonntag, 11. September 2016

Selbstheilung – wie geht das

Der Glaube versetzt Berge. Ein sehr schönes Sprichwort, das perfekt zum Thema Selbstheilung passt. Jeder Mensch erkrankt irgendwann einmal in seinem Leben. Egal, ob es sich um eine Grippe handelt oder um eine tödliche Krankheit, wie etwa Krebs. Spätestens dann denken die Betroffenen über die unt... Selbstheilung – wie geht das

Matratze bei Rückenschmerzen oder Welche Matratze hilft bei Rückenschmerzen

Schluss mit Rückenschmerzen mit der richtigen Matratze
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Erkrankungen und sind für die Betroffenen äußerst belastend. Durch regelmäßigen Sport, die richtige Haltung und lockernde Übungen kann man Rückenschmerzen entgegenwirken. Das alles hilft allerdings ni... Matratze bei Rückenschmerzen oder Welche Matratze hilft bei Rückenschmerzen

Samstag, 10. September 2016

Flussblindheit – Insektenstich mit großer Wirkung

Die Flussblindheit ist eine der gefährlichsten Krankheiten in den Tropen. Vor allem in Zentralafrika, Jemen und Saudi-Arabien erkranken viele Menschen an der Flussblindheit. Aber nicht nur die Bewohner dieser Länder sind betroffen, auch zahlreiche Touristen werden angesteckt. Menschen, die sich ü... Flussblindheit – Insektenstich mit großer Wirkung

Scheinschwangerschaft beim Menschen

Eine Scheinschwangerschaft beim Menschen beruht zumeist auf Auswirkungen auf Grund psychischer Beeinträchtigungen. Dabei kann es sich unter anderem um eine Angst– oder Wunschneurose, ebenso aber auch um Folgen auf Grund hormoneller Anomalien handeln.
 
Ferner können krankhafte V... Scheinschwangerschaft beim Menschen

Endlich rauchfrei – so kann Nikotinspray helfen

Fast jeder Raucher kennt das Problem: Der Wille zum Aufhören ist da – nur die Umsetzung scheitert meist nach kürzester Zeit. Das liegt nicht an zu hochgesteckten Zielen oder unrealistischen Umsetzungsversuchen, sondern an zwei vollkommen anderen Dingen:

Unkenntnis über das eigentliche Such... Endlich rauchfrei – so kann Nikotinspray helfen

Freitag, 9. September 2016

Wann besteht eine mögliche Ansteckungsgefahr?

Ansteckungsgefahr besteht immer dann, wenn an einer ansteckenden Krankheit erkrankte Personen mit gesunden Menschen zusammentreffen. Ein bekanntes Beispiel sind die grippalen Infekte in der kalten Jahreszeit.
 
Man unterscheidet zwischen Tröpfchen- und Schmierinfektionen, wobei die ... Wann besteht eine mögliche Ansteckungsgefahr?

Was bezeichnet man als Ausschlag?

Unter Ausschlag fallen die Erkrankungen der Haut, die mit der Bildung von Pusteln, Quaddeln, Bläschen und Pickeln einhergehen. Meist juckt der Ausschlag sehr stark. Begünstigt wird er durch trockene Haut. Diese kann Risse bilden, sich schuppen oder nässen, vor allem, wenn der Ausschlag au... Was bezeichnet man als Ausschlag?